werden? Die Augen bleiben bis zum siebten bis zehnten Tag nach der Geburt geschlossen. Auch ist die Retina anfangs nur schwach entwickelt, so daß das Sehvermögen sehr schlecht ist.
Das Junge muß erst lernen, die auf seine Netzhaut fallenden Bilder zu deuten und sein Gehirn zur Verarbeitung der Signale anzuregen; vor dem dritten Lebensmonat ist es nicht fähig, genauso gut zu sehen wie eine erwachsene Katze. Von da an wird der Gesichtssinn für das Jungtier aber außerordentlich wichtig und bleibt dann der vielleicht wichtigste aller Katzensinne.
der Katze ist darauf eingerichtet ein Maximum an Licht zu sammeln, daher sind Hornhaut und Linse im Verhältniss zum Augapfel relativ groß. Verglichen mit dem menschlichen Auge ist das Katzenauge gekrümmter und die Linse tiefer in den Augapfel hineingesetzt. Dadurch erlangt sie eine relativ kurze Brennweite und einen weiteren Blickwinkel; das Bild, das auf ihre retina fällt, ist fünfmal heller als beim Menschen.
Das Auge der Katze mißt 18 bis 22 mm im Durchmesser; in der Dämmerung kann sich ihre Pupille bis zu einem Durchmesser von 12 mm öffnen, um alles Licht ins Auge fallen zu lassen. Bei vollem Licht kann sie zu einem bloßen Schlitz verengt oder in der Mitte sogar ganz geschlossen werden, so daß das Licht nur noch durch zwei kleine Öffnungen oben und unten in das Auge gelangt.
Wie jedermann weiß, leuchten die Augen der Katze, wenn bei Nacht ein Lichtschein in sie fällt.
Das liegt an der reflexschicht, einer spiegelartigen Struktur, die über den größten Teil der Retina ausgebreitet ist. Sie reflektiert das Licht, das nicht beim ersten Eindringen in das Auge von der Retina absorbiert wird. Hierdurch bekommt die Retina einen zusätzlichen Lichtreiz, der die Empfindlichkeit des Sehvermögens in der Dämmerung erhöht. Die Behauptung, daß Katzen gar kein Licht zum sehen brauchen ist unrichtig - etwas Licht brauchen sie schon, aber das ist auch dann vorhanden wenn es für uns Menschen vollkommen dunkel zu sein scheint.
Sie sind hier: Startseite –> unsere Bengalkater –> Bengalkater „ Kalindi Pupazzo”
Zuallererst mal ein dickes Dankeschön an Claudia für diesen Kleinen. Wieder einmal, den auch dieser Knabe ist von Claudias "Kalindi" Zucht ;)
Gaaanz frisch ist er eingezogen. Noch keine Woche ist es her. Und eines ist fakt: Man gewöhnt sich ganz schnell an so einen kleinen Wirbelwind!
So ist es also wenn man so gar nicht nach etwas sucht und dann doch findet?! Wie beschreiben wir ihn denn am besten. Fünf Buchstaben. CHAOT. Das sollt es treffend beschreiben. Er hat Gene von Obelix - den Appetit betreffend, und wenn Kater Politiker werden könnten stände uns auch das bevor - er quasselt ohne Punkt und Komma, jeder Schritt ein Ton. Und was er eigentlich sagen will weiß auch keiner so richtig einzuschätzen.
Und er mag so überhaupt nicht allein sein. "Überhaupt nicht " kann man getrost mit "keine zwei Sekunden" übersetzen. Danach gibts Alarm. Aber mal so richtig.
Genetisch gesehen ist er seal mink. Früher hätte man der Einfachheit halber gesagt er ist ein snow. Schneebengale. Erinnerungen werden wach an unseren allerersten Bengalen. Den "Bacardi ". Und was den Rest seiner Genetik angeht, das überlassen wir der Zeit. Mal sehen ob er später auf die Mädels fliegt oder eher nicht. Aber bis dahin soll er sich erst einmal anderweitig austoben ...
Nachtrag 26.08.2015:
Schweren Herzens, aber wirklich schweren Herzens und nach langen wie reiflichen Überlegungen, habe ich mich nun dazu entschlossen die Katzenzucht aufzugeben und meine ersten Kater ihrer Männlichkeit zu berauben. Unser jüngster Mann im Haus , Kalindi´s „Pupazzo”, wurde heute kastriert.
Es mußte eine Lösung her. Ich konnte ihn ja nicht einfach über mehr als ein Jahr ohne Weibchen schmachten lassen. Das ist nicht fair. Und ... nach der ganzen Geschichte mit der Katzenseuche bin ich einfach nicht mehr in der Lage weiterhin zu züchten. Den Stress, die Kosten, ewig fremde Leute im Haus, das Vertrauen in die Liebhaber ist auch im Eimer ... das kann und brauch ich nicht mehr.
Nachtrag vom 04.02.2016
"Pupazzo " ist gestern ausgezogen. Wir haben für ihn ein schönes, ruhiges, neues Zuhause gefunden und wünschen Ihm inmitten seiner neuen Familie alles Gute! Möge er nun in Ruhe steinalt werden und abseits vom Stress des Lebens in der Katzenzucht das Leben geniessen!
Silky Bengals Will Turner Bengal/ bst |
Sharatonga Black Pantha of Rehbis Bengal/ bst |
Farup Santosh of Sharatonga Bengal/ black tabby spotted |
US GRC Starbengal Amal Bengal/ black silver spotted tabby |
Kingsmark Ebony Treasure bst |
|||
Silverstone Shyanna of Sharatonga bst |
Silverstone Buddha bst |
||
Silverstone Coco Chanel bst |
|||
Medoz Magic Mystery of Silky Bengals bst |
Wildforest Smoking Gun black silver spotted tabby |
Drinkwater Napoleon black silver spotted tabby |
|
Bundassil Dominique black silver spotted tabby |
|||
Medoz Ms Molly seal sepia spotted |
Medoz Cold Mountain seal mink spotted |
||
Bengaland Bambi Printz seal mink spotted |
|||
Sunanda Flower Power black silver spotted tabby |
Draco Di-Ali seal spotted lynx point |
Akha Di-Ali black spotted tabby |
Uttar Khan des Onces seal lynx spotted point |
Wilddiamond Melanistic black spotted tabby |
|||
Wildforrest Blossom of Diali black spotted tabby |
Cascats Special Edition of Wildforrest black spotted tabby |
||
Dazzledots Cheetara of Wildforrest black spotted tabby |
|||
Silverglam Vatsyayana black silver spotted tabby |
Glitterglam Bohemian Rhapsody black spotted tabby |
Ch. Dazzledots Total Eclipse black spotted tabby |
|
Glitterglam Fortune Cookie black spotted tabby |
|||
Silverglam Sapphire of Giradelle black silver spotted tabby |
Silverglam Silvewr Shadow black silver spotted tabby |
||
Glitterglam Pussy Galore black spotted tabby |
Viel hat der Kleine Dicke bei uns mitgemacht, erlebt, Katzenseuche überlebt und er hat durchgemacht, was glücklicherweise nur wenige Haustiere durchmachen müssen. Heut ist der 04.02.2016, gestern ist er ausgezogen, in sein neues Zuhause. Kein schöner Moment. Allein als er wieder in die Transportbox gesetzt wurde, da kamen die Bilder wieder hoch. Von der Geschichte, die jetzt etwas mehr als ein halbes Jahr zurückliegt. Die Zeit scheint einfach nicht zu vergehen. Diese Sache mit der Katzenseuche - so vieles ist seither passiert, aber es sitzt im Kopf und in den Knochen als wäre es gestern gewesen.
Nein, ganz sicher hatten wir uns das nicht so vorgestellt. Als er kam war unsere Katzenwelt noch in Ordnung. Hätte ich auch nur die allerkleinste Vorahnung gehabt das so etwas hier bei uns anstehen könnte - ich hätte ihn niemals zu uns genommen. Gern hätte ich ihm diese Leiden erspart. Und wünsche ihm jetzt um so mehr, daß er endlich ein schönes ruhiges Katzenleben führen darf! Passt bitte gut auf ihn auf, Sina, Nicole und Reiner - besser als ich es in dem nur einen Jahr vermocht habe!